Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

MyFlexlife

Technische Daten

Technische Daten

Unser Unternehmen bietet ein innovatives Produkt, das alle europäischen Standards für modulares Bauen erfüllt.

Statik

Gemäß deutschem Recht müssen bei jedem genehmigungspflichtigen Bauvorhaben die Anforderungen an die Standsicherheit "Statik" schriftlich bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde vorgelegt werden. Der Nachweis der Standsicherheit hängt vom Standort des Gebäudes (Erdbebenzonen, Windzonen, zu erwartende Schneelasten), vom Baugrund sowie von der Gestaltung des Gebäudes ab. MYFLEXLIFE stellt ihren Kunden die erforderlichen Grunddaten für die statische Berechnung zur Verfügung, wie z.B. Struktur, Aufbau und Materialien der Container, verschweißte Stahlprofile, Blechstärken, 2D- und 3D-Zeichnungen, Detailschnitte usw. In Erdbebengebieten werden seit Jahrzehnten bevorzugt Gebäude aus Containern errichtet, da sie flexibel und gleichzeitig äußerst robust sind und im Ernstfall eine hohe Sicherheit bieten.

Bauphysik

Die Bauphysik unserer MYFLEXLIFE Containermodule ist auf einem fortschrittlichen Niveau. Sie ermöglicht ein energieeffizientes und gesundes Wohnen mit einem hohen Standard an Innenraumkomfort, um ein persönliches Wohlbefinden zu erleben.

Brandschutz

Die Brandbeständigkeit unserer MYFLEXLIFE Container und die Fähigkeit als eigenständige Tragwerksstruktur sowie die Abschottung der Umfassungsbauteile (Außenwände und Decke) von innen nach außen für einen Zeitraum von sechzig Minuten, wurde durch Tests mit der Einheitstemperaturkurve (ETK) bei nachgewiesen. Der Abschluss der Fußbodenkonstruktion von innen nach außen kann beispielsweise durch den Einsatz eines brandschutztechnisch qualifizierten Trockenestrichs erreicht werden. In bestimmten Bauprojekten müssen wir aufgrund der Feuerwiderstandsfähigkeit (hochfeuerhemmend) des Containers von den bauordnungsrechtlichen Anforderungen abweichen. Durch geeignete Kompensationsmaßnahmen können jedoch die Schutzziele "Menschenrettung ermöglichen" und "effektive Löscharbeiten ermöglichen" erfüllt werden. Ab Gebäudeklasse IV empfehlen wir unsere Hybridbauweise, bei der ein Betontragwerk in Kombination mit gedämmten Containern als Raumzellen eingesetzt wird.

Wärmeschutz

Das GebäudeEnergieGesetz (GEG) trat am 1. November 2020 in Kraft und hat das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ersetzt. Das Hauptziel dieses Gesetzes besteht darin, den Energieverbrauch in Gebäuden effizient zu gestalten und erneuerbare Energien verstärkt für die Wärme- und Stromerzeugung in Gebãuden zu nutzen. Im neuen Gesetz werden die Anforderungen an den Gesamtenergiebedarf, die Verwendung erneuerbarer Energien, den Mindestwärmeschutz, die Vermeidung von Wärmebrücken, die Gebäudedichtheit und den sommerlichen Wärmeschutz neu geregelt. Unsere MYFLEXLIFE Seefrachtcontainer erfüllen alle Anforderungen und sogar noch darüber hinaus. Die Bauteilgruppen wie Außenwände, Fenster, Dachflächen und Boden übertreffen die geforderten Werte. Desweiteren vermeiden wir durch unsere Polyurethan-Schaum Dämmtechnik konstruktive Wärmebrücken und verhindern unerwünschten Energieverlust. Bundesseitig kann der Bau besonders energieeffizienter Gebäude gemäß den Vorgaben des Bundeshaushalts gefördert werden.

Schallschutz

Unsere MYFLEXLIFE Bauwerke bieten exzellenten Schallschutz dank der speziellen Kapselung der Container. Dadurch wird ein hoher Schallschutz zwischen den einzelnen Raumzellen und Geschossen erreicht. Um die Anforderungen gemäß DIN 4109-1 vollständig zu erfüllen, ergreifen wir beim Aufbau des Containergebäudes zusätzliche Maßnahmen wie die Verwendung von Dämmplatten zwischen den Auflagerpunkten. Falls zusätzliche Schallschutzanforderungen aufgrund von Außenlärmpegeln bestehen, können wir selbstverständlich darauf eingehen und entsprechende Maßnahmen anpacken.

Raumluft & Gesundheit

Die Gesundheit und das Wohlbefinden hängt stark von der Luftqualität der Innenräume ab. Polyurethan-Schaum, der unter anderem für die Herstellung von Matratzen, Polsterungen und Sportschuhen verwendet wird, zeichnet sich nicht nur durch seine hervorragende Dämmeigenschaften aus, sondern ist auch Schimmel- und fäulnisresistent. Ebenso erfüllen unsere Wand- und Deckenverkleidungen, Bodenbeläge, Klebstoffe und Holzwerkstoffe für Möbel die Anforderungen an Baustoffe, die den Gesundheitsschutz in Aufenthaltsräumen gewährleisten. Dadurch schaffen wir ein gesundes Raumluftklima.

Feuchteschutz

Der robuste Seefrachtcontainer besteht aus hermetisch verschweißtem Cortenstahl und ist von Natur aus wind- und wasserdicht. Er erfüllt den geforderten Schlagschutz gemäß DIN 4108 auch in stark beanspruchten Gebieten wie Küsten, Mittel- und Hochgebirgsregionen, Alpenvorland und anderen exponierten Lagen mit extremen Wind- und Regenverhältnissen Um einen effektiven Schlagschutz zu gewährleisten, wurden alle Gebäudefugen an Fenstern, Türen Anschlüssen usw. in Zusammenarbeit mit Bauphysikern entwickelt.

Dichtheit

Die Effizienz eines Gebäudes wird maßgeblich von der Luftdichtheit seiner Außenhülle beeinflusst. Durch eine verbesserte Schalldämmung werden störende Geräusche reduziert und unangenehme Zugluft vermieden, was zu einem gesteigerten Komfort führt und unnötigen Wärmeverlust verhindert. Die Gewährleistung dieser Dichtheit stellt jedoch eine große Herausforderung für Planer und Bauleiter dar. Hierbei bietet die Außenhaut von Seefrachtcontainern einen entscheidenden Vorteil, da sie extremen Wetterbedingungen wie Wind und Regen standhält. Dank der ausgefeilten Konstruktionsdetails und der präzisen Umsetzung der Arbeiten unter kontrollierten Bedingungen ist die Dichtheit bei diesen Containern bereits von Natur aus gegeben. Dadurch entfällt die oft mühsame und komplexe Koordination verschiedener Gewerke, wie sie bei herkömmlichen Bauprojekten erforderlich ist.

Tageslicht

Die Tageslichtversorgung in unseren MYFLEXLIFE Containern ist bereits um mehr als das Doppelte höher als sie vom Gesetzgeber in Deutschland gefordert wird. Diese wird durch unsere Standardfenster an den Stirnseiten sichergestellt. Falls gewünscht, können zusätzliche Fenster, auch an den Längsseiten, eingebaut werden. Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Fenstern an. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Öffnungsfunktionen zu wählen, wie Drehen, Kippen, Schieben, nach außen oder nach innen öffnen und vieles mehr.

Dimensionen und Gewicht

Die Gewichtsangaben können je nach Ausstattung variieren.

Geschichte

Willkommen in unserer faszinierenden Geschichte, die den Weg eines einfachen Seecontainers zu einem begehrten und nachhaltigen Wohnraum aufzeigt. Unsere Reise beginnt dort, wo die meisten anderen enden - nach durchschnittlich dreizehn Jahren Nutzung als Seefrachtcontainer.

...mehr lesen

Kontakt

MYFLEXLIFE GmbH
Nürnbergerstr. 8
DE-95448 Bayreuth

+49(0)151 - 418 271 73

Socials

Neueste Informationen rund ums Thema MYFLEXLIFE auf unseren sozialen Medien.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Impressum |
Backend-Login
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen, damit die Website korrekt läuft und Dargestellt wird.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen, damit die Website korrekt läuft und Dargestellt wird.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close